Rechtsanwälte der Rechtsanwalts-Kanzlei Pietsch & Kollegen
Rechtsanwälte Hildesheim
Wir sind in vielen Rechtsgebieten tätig und dürfen auf langjährige Erfahrung zurückblicken.
Hier möchten wir uns Ihnen vorstellen.
Nach dem Abitur am Gymnasium Andreanum studierte ich in Göttingen und erwarb das 1. Staatsexamen. Hiernach wechselte ich nach Frankfurt a. M., wo ich mein 2. Staatsexamen machte. Neben dem Referendariat war ich in 3 Rechtsanwaltskanzleien tätig.
Seit Januar 2000 bin ich selbständig. In den ersten Jahren unterrichtete ich noch nebenberuflich das Fach Rechtslehre an der Elisabeth von Rantzau Schule in Hildesheim, später dann war ich Lehrbeauftragter der Fachhochschule Hildesheim. Bis 2020 war ich Arbeitsgemeinschaftsleiter für die Referendarausbildung am Landgericht Hildesheim und befasse mich mit der Ausbildung des juristischen Nachwuchses.
Neben der Anwaltskanzlei bin ich Mitgesellschafter einer zweiten Firma, mit der wir Berufsbetreuungen und Verfahrenspflegschaften durchführen. Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder.
Seit dem 21.03.2018 bin ich Notar.
Abitur in Hildesheim
Studium in Göttingen und Hannover
Referendariat am Landgericht Hildesheim mit Stationen an der Universität Hildesheim, beim Landgericht Hildesheim, bei der Staatsanwaltschaft Hildesheim sowie in der Kanzlei Pietsch & Kollegen
zugelassen als Rechtsanwalt seit 2004
verheiratet, zwei Kinder
Frau Rechtsanwältin Machens betreut Mandantinnen und Mandanten bei Trennungen, Scheidungen, Eheschließungen, Eheverträgen und allen Fragen, die in diesem Zusammenhang
auftreten.
Der zweite Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Betreuungsrecht. Hier ist sie als Verfahrenspflegerin, Verfahrensbeiständin, Ergänzungspflegerin und Betreuerin tätig.
Frau Rechtsanwältin Machens nimmt im Rahmen ihrer Spezialisierung regelmäßig an Fortbildungen für Fachanwälte im Arbeits- und Familienrecht teil, um ihren Mandantinnen und Mandanten eine umfassende Beratung zu allen denkbaren Varianten günstiger Gestaltungsmöglichkeiten zu bieten.
Frau Rechtsanwältin Machens studierte Rechtswissenschaften an der Universität Hannover und absolvierte ihr Referendariat beim Oberlandesgericht Celle mit Stationen in Lüneburg, Hannover und Hildesheim. Außerdem studierte sie im Rahmen des europäischen Erasmus-Programms an den juristischen Fakultäten in Athen und Thessaloniki.
Nach ihrem 2. Staatsexamen arbeitete sie für ein internationales Modeunternehmen. Später war Rechtsanwältin Machens bei einer mittelständischen Kanzlei in Alfeld mit großem Notariat tätig. Sie widmete sich dort insbesondere familienrechtlichen Mandanten, auch als verlängerter Arm des Notariats. Ein weiterer Schwerpunkt war die Gestaltung von Verträgen, vor allem für Unternehmen.
Seit 2005 ist sie Mitglied der Bürogemeinschaft der Kanzlei Pietsch und Kollegen.