logologologo
Tel. +49 5121 166635 | info@ra-pietsch.de | Wallstraße 12a, 31134 Hildesheim
  • Start
  • Rechtsanwälte
  • Rechtsgebiete
    • Rechtsanwalt Strafrecht
    • Rechtsanwalt Verkehrsrecht
    • Rechtsanwalt Mietrecht
    • Rechtsanwalt Arbeitsrecht
    • Rechtsanwalt Familienrecht
    • Rechtsanwalt Erbrecht
    • Rechtsanwalt Vertragsrecht
    • Rechtsanwalt Inkassorecht
  • Notar
    • Aufgaben Notar
    • Immobilien
    • Familienrecht & Erbrecht
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Aktuelles
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Start
  • Rechtsanwälte
  • Rechtsgebiete
    • Rechtsanwalt Strafrecht
    • Rechtsanwalt Verkehrsrecht
    • Rechtsanwalt Mietrecht
    • Rechtsanwalt Arbeitsrecht
    • Rechtsanwalt Familienrecht
    • Rechtsanwalt Erbrecht
    • Rechtsanwalt Vertragsrecht
    • Rechtsanwalt Inkassorecht
  • Notar
    • Aufgaben Notar
    • Immobilien
    • Familienrecht & Erbrecht
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Aktuelles
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuelles

  • Start
  • Aktuelles

Anspruchsgrundlagen nachehelicher Unterhalt

  • Von Pietsch & Miesner Rechtsanwälte und Notar Hildesheim
  • verfasst am 9. Februar 2022

Folgende Unterhaltsansprüche können bestehen: Betreuungsunterhalt § 1570 BGB Wegen Betreuung eines gemeinschaftlichen Kindes. Die ersten drei Jahre nach der Geburt uneingeschränkt, keine Pflicht des betreuenden Elternteils eine Berufstätigkeit aufzunehmen.  Danach verlängert sich der Unterhaltsanspruch soweit dies der Billigkeit entspricht,...

Mehr…

Kirchenaustritt beim Notar (Niedersachsen)

  • Von Pietsch & Miesner Rechtsanwälte und Notar Hildesheim
  • verfasst am 8. Februar 2022

Kirchenaustritt NiedersachsenNach der letzten Sendung der „heute show“ kommt es vermehrt zu Anfragen zum Kirchenaustritt, da Termine bei den Standesämtern nur mit sehr langem Vorlauf oder extremer Wartezeit zu bekommen sind. Nur für öffentlich rechtliche Körperschaften (Kirchen, Religionsgemeinschaften)Den Kirchenaustritt...

Mehr…

Urkunden, Urschrift, Ausfertigungen, Beglaubigte Abschriften, Unterschriftsbeglaubigung und Abschriften, was ist eigentlich was?

  • Von Pietsch & Miesner Rechtsanwälte und Notar Hildesheim
  • verfasst am 20. März 2018

Die Urkunde wird in Form der Urschrift erstellt. Die Urschrift ist also das Original, die erste Abfassung der Urkunde. Die Ausfertigung ist eine Zweitschrift der Urschrift. Ausfertigungen erteilt grundsätzlich die Stelle bei der die Urkunde verwahrt wird, gemäß §...

Mehr…
Welche Formvorschriften gibt es und warum?

Welche Formvorschriften gibt es und warum?

  • Von Pietsch & Miesner Rechtsanwälte und Notar Hildesheim
  • verfasst am 18. August 2017

 Welche Formvorschriften gibt es und warum? Um diese Frage zu beantworten muss man etwas ausholen. Unser Gesetz geht vom „Prinzip der Formfreiheit“ aus. Das heißt, der Bürger hat die privatautonome Entscheidung, wie er seinen Willen äußern möchte. Es dürfte...

Mehr…
Das Arbeitszeugnis und seine Tücken

Das Arbeitszeugnis und seine Tücken:

  • Von Pietsch & Miesner Rechtsanwälte und Notar Hildesheim
  • verfasst am 11. August 2016

Das Arbeitszeugnis und seine Tücken: Arbeitszeugnis: Überschrift und Einleitung Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis beginnt mit einer Überschrift, die angibt, um welchen Zeugnistyp es sich handelt. Dann kommt der Einleitungssatz, aus dem das Eintrittsdatum des ANs hervorgeht. Die Adresse gehört nicht in das...

Mehr…

Was gehört in eine Klageschrift?

  • Von Pietsch & Miesner Rechtsanwälte und Notar Hildesheim
  • verfasst am 8. Mai 2016

Nachfolgend habe ich mir mal die Mühe gemacht aus verschiedenen Lehrbüchern und Gesetzen eine Übersicht zusammen zu stellen, was alles in eine Klageschrift gehört. Sie werden schnell feststellen, dass eine Klageschrift eine komplexe Angelegenheit ist, die man einem Spezialisten...

Mehr…
Richtiges Mahnen

Richtiges Mahnen

  • Von Pietsch & Miesner Rechtsanwälte und Notar Hildesheim
  • verfasst am 2. Mai 2016

Richtiges Mahnen Forderungsbeitreibung sogenanntes Inkasso. Wie mahne ich richtig? Sie haben eine offene Rechnung und Ihr Schuldner zahlt nicht. Was tun? Zunächst muss man wissen, dass im Zivilprozess in Deutschland der Verlierer alles zahlt. Wer einen Prozess verliert, muss...

Mehr…
Anwaltsgebühren Rechtsanwaltsgebühren

Wie funktionieren Anwaltsgebühren?

  • Von Pietsch & Miesner Rechtsanwälte und Notar Hildesheim
  • verfasst am 19. November 2014

Wie funktionieren Anwaltsgebühren? Wir werden oft gefragt, was die anwaltliche Tätigkeit kostet. Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Zunächst einmal ist anzumerken, dass der Gesetzgeber zum Schutz der Verbraucher eine Gebührenordnung erlassen hat, die grundsätzlich für...

Mehr…
DIN Normen

DIN Norm

  • Von Pietsch & Miesner Rechtsanwälte und Notar Hildesheim
  • verfasst am 30. September 2014

Was ist eigentlich eine DIN-Norm? Es handelt sich um einen freiwilligen Standart der vom Deutschen Institut für Normung erarbeitet wird. Die DIN-Normen geben den aktuellen Stand der gesicherten Wissenschaft und Technik sowie der Erfahrung wieder. DIN-Normen sind nur Empfehlungen,...

Mehr…
Antrag Berechtigungsschein für Beratungshilfe

Über einen Antrag bei Gericht ist immer zu entscheiden!

  • Von Pietsch & Miesner Rechtsanwälte und Notar Hildesheim
  • verfasst am 12. April 2014

Das Amtsgericht Hildesheim hat nun einen denkwürdigen Beschluss erlassen der die Unsitte, den rechtssuchenden Bürger wegzuschicken, beseitigen dürfte. Was war geschehen? Das Amtsgericht hatte es sich zur Sitte gemacht, Bürger die einen Berechtigungsschein für Beratungshilfe beantragen wollen, mit der...

Mehr…
Neueste Beiträge
  • Anspruchsgrundlagen nachehelicher Unterhalt
  • Kirchenaustritt beim Notar (Niedersachsen)
  • Urkunden, Urschrift, Ausfertigungen, Beglaubigte Abschriften, Unterschriftsbeglaubigung und Abschriften, was ist eigentlich was?
  • Welche Formvorschriften gibt es und warum?
  • Das Arbeitszeugnis und seine Tücken:
Neueste Kommentare
    Archive
    • Februar 2022
    • März 2018
    • August 2017
    • August 2016
    • Mai 2016
    • November 2014
    • September 2014
    • April 2014
    Kategorien
    • Allgemein
    Meta
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Pietsch & Miesner Rechtsanwälte und Notar Hildesheim

    Wallstraße 12a, 31134 Hildesheim
    +49 5121 166635
    info@ra-pietsch.de
    http://ra-pietsch.de

    Downloadservice:

    • Mandantenaufnahmebogen
    • Mandanteninformationen
    • Vollmacht Formular
    • Grundstückskauf
    • Schweigepflichtentbindung
    • Prozesskostenhilfe Antrag
    • Beratungshilfe Antrag
    • Einwilligung zur Datenverarbeitung
    • Notar Datenschutzerklärung nach Art. 13

    Rechtshinweise:

    • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
    • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
    • Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
    • Fachanwaltsordnung (FAO)
    • Berufsregeln der Rechtsanwälte der
       Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
    • Plattform der EU zur außergerichtlichen
       Online-Streitbeilegung
    • Hinweis auf die Möglichkeit der außergerichtlichen
       Beilegung bei der Schlichtungsstelle der
       Rechtsanwaltschaft

    espresso media agentur für © Copyright 2022 Pietsch & Miesner Rechtsanwälte Hildesheim | www.ra-pietsch.de | www.rechtsanwalt-in-hildesheim.de | www.pietsch-hildesheim.de